Wir fördern das Schaffen im Bereich der Elektrotechnik, Mechanik und Informatik, sowie artverwandter Gebiete. Dieses verstehen wir als künstlerischer Ausdruck des menschlichen Geistes, der nicht primär durch seine Zweckmässigkeit, sondern der Gesamtheit des Besonderen geprägt ist.
Dabei stehen Arbeit und Forschung, Veranstaltung und Weiterbildung, Austausch und Vernetzung sowie Hebung und Wahrung der Qualität in der Mechatronischen Kunst im Zentrum.
IIn English: We promote creatives in electronic technology, mechanics, IT and other related areas. We understand this to be a creative expression of the human mind, which is not primarily utilitarian, but distinguishes itself through a holistic embrace of the unique. In this, we place research, events, networking, exchange and elevation, and the preservation of quality in mechatronic art, to be central.
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung der Mechatronischen Kunst indem sie:
+ den Erfahrungsaustausch unterstützt
+ Weiterbildungsveranstaltungen durchführt
+ Veranstaltungen zur Darbietung organisiert
+ über Entwicklungen unterrichtet
Vereinsstatuten (Fork it on gitub)
Vorstand
Die Mitglieder des Vorstandes sind verantwortlich für die Geschäftsführung und die Entwicklung der SGMK.
- Pascal Millischer
- Maya Minder
- Oliver Jäggi
- Marc Dusseiller
- Tillo Bosshart
- Oliver Walkhoff
- Claude Treptow
- Tikey
Netzwerk und Kuchenverantwortlicher
Fermentista
http://mayaminder.ch/
Environmental chemist, electronic musician and sound designer.
http://hackteria.org/wiki/Dusjagr
https://www.digitalbrainstorming.ch/de/multimedia/video/dussellier_hackteria
https://www.ronorp.net/zuerich/rons-tipps/guides.1351/interviews-zuerich.558/von-erfindern-tueftlern-tillo-bosshart.1221875








Ehemalige Vorstandsmitglieder:
- Markus Haselbach
- Iris Rennert
- Urban Bieri
- Livia Müller
- Andrej Westermann
- Urs Gaudenz
- Daniel Savi
- Jana Honegger
- Felix Bänteli
- Effi Tanner
- Christoph Stähli
- Petra Zumbach
- Marc Diethelm
Okonomiyaki keine wafflen
thanx !!
I really like the new web site